Him­ber Wal­let Tipp

Die Him­ber-Brief­ta­sche ist ein fan­tas­ti­sches Hilfs­mit­tel, das uns viele schöne Effekte beschert. Das Ein­zige, was manch­mal ner­ven kann, ist das geheime Umdre­hen der Brief­ta­sche. Oft ist man sich nicht sicher, wel­ches Fach man nun wie herum wie zu öff­nen hat, bzw. ob man auch das rich­tige Fach aufmacht.

Hier ein Tipp für die Hand­ha­bung am Tisch, der das Umdre­hen unsicht­bar und unfehl­bar macht. Es ist eigent­lich eine solch ein­fa­che und logi­sche Sache, und den­noch schei­tern viele Zau­be­rer daran. Hier­bei ver­wende ich wie­der eine sehr spe­zi­elle Tech­nik: das Kör­per­ge­dächt­nis. Dabei geht es darum, sich nicht “links” oder “rechts” zu mer­ken (also auf wel­cher Seite die Brief­ta­sche öff­net), son­dern nur “Dau­men”. Das ist viel leich­ter zu mer­ken und ver­wirrt nicht.

Die Brief­ta­sche liegt also auf dem Tisch. Jetzt geht die linke Hand auf sie und der linke Dau­men öff­net die rechte Seite der Brief­ta­sche, klappt also den obe­ren Teil nach links auf. Die eine Seite der Brief­ta­sche ist nun geöff­net. Man merkt sich nur “Dau­men”. Natur­ge­mäß befin­det er sich auto­ma­tisch auf der rech­ten Seite. In die­sem Fall stimmt sogar der Spruch “Links ist da, wo der Dau­men rechts ist”.

Die geöff­nete Brief­ta­sche wird jetzt in die geöff­nete rechte Hand gege­ben. Zum Schlies­sen wen­det man wie­der das Kör­per­ge­dächt­nis an: Der rechte Dau­men schließt den rech­ten Teil der Brief­ta­sche, klappt ihn also nach links herum. So wird die Brief­ta­sche wie­der auf den Tisch gelegt.

Beim erneu­ten Öff­nen geht die linke wie­der zum Tisch und öff­net die Brief­ta­sche mit dem lin­ken Dau­men. Dadurch wird nun die zweite Innen­seite der Brief­ta­sche geöffnet.

Pro­biere es aus, ob diese Tech­nik dir zusagt. Mir erspart sie seit Jah­ren unnö­ti­ges Zögern und Nach­den­ken bei der Vorführung!